**Pro-Argumente: Die Sowjetunion als Aggressor** 1. **Expansion in Osteuropa:** Nach dem Zweiten Weltkrieg installierte die Sowjetunion kommunistische Regime in Osteuropa (z.B. Polen, Ungarn,schechos... [mehr]
Die Sowjetunion intervenierte in Afghanistan im Dezember 1979 aus mehreren Gründen: 1. **Geopolitische Interessen**: Die Sowjetunion wollte ihren Einfluss in Zentralasien sichern und verhindern, dass Afghanistan unter den Einfluss westlicher Mächte oder islamistischer Bewegungen gerät. 2. **Unterstützung der kommunistischen Regierung**: Die kommunistische Regierung in Afghanistan, die durch die Saur-Revolution 1978 an die Macht gekommen war, hatte Schwierigkeiten, ihre Herrschaft zu stabilisieren und bat die Sowjetunion um Unterstützung gegen aufständische Gruppen. 3. **Eindämmung des islamischen Fundamentalismus**: Die Sowjetunion befürchtete, dass ein Erfolg der islamistischen Aufständischen in Afghanistan den islamischen Fundamentalismus in den muslimischen Republiken der Sowjetunion anheizen könnte. Die Intervention führte jedoch zu einem langwierigen und verlustreichen Krieg, der bis 1989 andauerte und erheblich zur Schwächung der Sowjetunion beitrug.
**Pro-Argumente: Die Sowjetunion als Aggressor** 1. **Expansion in Osteuropa:** Nach dem Zweiten Weltkrieg installierte die Sowjetunion kommunistische Regime in Osteuropa (z.B. Polen, Ungarn,schechos... [mehr]
Die Sowjetunion besetzte im September 1939 im Rahmen des geheimen Zusatzprotokolls des Molotow-Ribbentrop-Pakts die östlichen Gebiete Polens. Diese Gebiete umfassten jedoch nicht nur die Territor... [mehr]