Der Begriff „Schutzmacht aller Slawen“ bezieht sich historisch vor allem auf Russland. Seit dem 19. Jahrhundert sah sich das Russische Kaiserreich als Schutzmacht der slawischen Völke... [mehr]
Die Unterscheidung zwischen Slawen und Germanen hat ihre Wurzeln in der Antike, wobei die ersten schriftlichen Erwähnungen der Germanen durch römische Historiker wie Julius Caesar im 1. Jahrhundert v. Chr. dokumentiert sind. Die Slawen hingegen wurden erstmals im 6. Jahrhundert n. Chr. in historischen Quellen erwähnt. Die ethnische und kulturelle Differenzierung zwischen diesen Gruppen entwickelte sich über Jahrhunderte, insbesondere im Mittelalter, als sich ihre jeweiligen Siedlungsgebiete und politischen Strukturen weiter herausbildeten.
Der Begriff „Schutzmacht aller Slawen“ bezieht sich historisch vor allem auf Russland. Seit dem 19. Jahrhundert sah sich das Russische Kaiserreich als Schutzmacht der slawischen Völke... [mehr]
Slawen sind eine große ethnolinguistische Gruppe von Völkern, die ursprünglich aus Osteuropa stammen und heute vor allem in Osteuropa, Südosteuropa und Teilen Mitteleuropas. Sie s... [mehr]