Seit wann gibt es Ackerbau?

Antwort

Ackerbau gibt es seit etwa 10.000 bis 12.000 Jahren. Er begann in der Jungsteinzeit, als Menschen anfingen, Pflanzen gezielt anzubauen und Tiere zu domestizieren. Diese Entwicklung fand unabhängig in verschiedenen Regionen der Welt statt, darunter im Fruchtbaren Halbmond, in China, in Mesoamerika und in den Anden. Der Übergang von nomadischen Lebensweisen zu sesshaften Agrargesellschaften war ein entscheidender Schritt in der menschlichen Zivilisationsgeschichte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten