Die Meiji-Restauration war ein tiefgreifender politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Umbruch in Japan, der im Jahr 1868 begann. Sie markiert das Ende der jahrhundertelangen Herrschaft de... [mehr]
Die Schlüssellochgräber in Japan, auch als Kofun bekannt, wurden während der Kofun-Zeit (ca. 250-538 n. Chr.) von den damaligen Herrschern und Eliten Japans errichtet. Diese Gräber sind für ihre charakteristische Schlüssellochform bekannt und dienten als Grabstätten für hochrangige Persönlichkeiten, einschließlich Kaiser und Adlige. Die bekanntesten Kofun befinden sich in der Region um Osaka und Nara, wobei das Daisenryo-Kofun, das Grab von Kaiser Nintoku, eines der größten und bekanntesten ist.
Die Meiji-Restauration war ein tiefgreifender politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Umbruch in Japan, der im Jahr 1868 begann. Sie markiert das Ende der jahrhundertelangen Herrschaft de... [mehr]