Das Hammbacher Schloss steht seit 1810 auf bayerischem Boden. Zu diesem Zeitpunkt wurde das Gebiet, in dem das Schloss liegt, Teil des Königreichs Bayern. Vorher gehörte es zum Kurfürst... [mehr]
- **Lage**: Potsdam, Deutschland, im Park Sanssouci - **Erbaut**: 1826-1829 - **Architekt**: Karl Friedrich Schinkel - **Bauherr**: Kronprinz Friedrich Wilhelm (später König Friedrich Wilhelm IV.) - **Stil**: Klassizismus - **Besonderheiten**: - Ursprünglich ein Gutshof, umgebaut zum Schloss - Inspiriert von römischen Villen - Enthält das berühmte Römische Bad - **Nutzung**: Sommerresidenz des Kronprinzen - **Gartenanlage**: Entworfen von Peter Joseph Lenné - **Heutige Nutzung**: Museum, Teil des UNESCO-Welterbes "Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin" - **Besucherinformation**: Führungen möglich, Eintritt erforderlich Weitere Informationen: [Schloss Charlottenhof](https://www.spsg.de/schloesser-gaerten/objekt/schloss-charlottenhof/)
Das Hammbacher Schloss steht seit 1810 auf bayerischem Boden. Zu diesem Zeitpunkt wurde das Gebiet, in dem das Schloss liegt, Teil des Königreichs Bayern. Vorher gehörte es zum Kurfürst... [mehr]