Die letzte Schlacht des Hundertjährigen Krieges fand 1453 bei Castillon in der Nähe von Bordeaux in Südwestfrankreich statt. Die Schlacht bei Castillon markierte das Ende der englischen... [mehr]
Die Schlacht von Mohács fand am 29. August 1526 statt und war ein entscheidendes Gefecht zwischen dem Königreich Ungarn und dem Osmanischen Reich. Die osmanischen Truppen unter der Führung von Sultan Süleyman dem Prächtigen besiegten die ungarische Armee, die von König Ludwig II. angeführt wurde. Diese Niederlage führte zum Tod von Ludwig II. und markierte den Beginn der osmanischen Herrschaft über große Teile Ungarns. Die Schlacht von Mohács gilt als ein Wendepunkt in der mitteleuropäischen Geschichte, da sie das Ende des unabhängigen Königreichs Ungarn einleitete und die Machtverhältnisse in der Region nachhaltig veränderte.
Die letzte Schlacht des Hundertjährigen Krieges fand 1453 bei Castillon in der Nähe von Bordeaux in Südwestfrankreich statt. Die Schlacht bei Castillon markierte das Ende der englischen... [mehr]