Was war die Schlacht von Mohács 1526?

Antwort

Die Schlacht von Mohács fand am 29. August 1526 statt und war ein entscheidendes Gefecht zwischen dem Königreich Ungarn und dem Osmanischen Reich. Die osmanischen Truppen unter der Führung von Sultan Süleyman dem Prächtigen besiegten die ungarische Armee, die von König Ludwig II. angeführt wurde. Diese Niederlage führte zum Tod von Ludwig II. und markierte den Beginn der osmanischen Herrschaft über große Teile Ungarns. Die Schlacht von Mohács gilt als ein Wendepunkt in der mitteleuropäischen Geschichte, da sie das Ende des unabhängigen Königreichs Ungarn einleitete und die Machtverhältnisse in der Region nachhaltig veränderte.

Kategorie: Geschichte Tags: Schlacht Mohács 1526
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer waren die Gefallenen von Näfels?

Die Gefallenen von Näfels beziehen sich auf die Opfer der Schlacht bei Näfels, die am 9. April 1388 während der sogenannten Alten Zürichkriege zwischen den Eidgenossen (vor allem a... [mehr]

Warum wird die Varusschlacht Varusschlacht genannt?

Die Varusschlacht heißt so, weil sie nach dem römischen Feldherrn Publius Quinctilius Varus benannt ist. Er war der Befehlshaber der römischen Truppen, die im Jahr 9 n. Chr. in der sog... [mehr]