Wie lange hat die Schlacht um die Normandie gedauert und wie viele zivile Opfer hat diese gefordert?

Antwort

Die Schlacht um die Normandie, auch bekannt als Operation Overlord, dauerte vom 6. Juni 1944 (D-Day) bis zum 25. August 1944. In dieser Zeit kämpften die Alliierten gegen die deutschen Streitkräfte, um die Kontrolle über die Normandie in Frankreich zu erlangen. Die Zahl der zivilen Opfer in der Normandie während dieser Schlacht wird auf etwa 20.000 geschätzt. Diese Verluste entstanden durch Bombardierungen, Artilleriebeschuss und Kämpfe in bewohnten Gebieten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer waren die Gefallenen von Näfels?

Die Gefallenen von Näfels beziehen sich auf die Opfer der Schlacht bei Näfels, die am 9. April 1388 während der sogenannten Alten Zürichkriege zwischen den Eidgenossen (vor allem a... [mehr]

Warum wird die Varusschlacht Varusschlacht genannt?

Die Varusschlacht heißt so, weil sie nach dem römischen Feldherrn Publius Quinctilius Varus benannt ist. Er war der Befehlshaber der römischen Truppen, die im Jahr 9 n. Chr. in der sog... [mehr]