Jean Moulin war ein bedeutender französischer Widerstandskämpfer während des Zweiten Weltkriegs. Geboren am 20. Juni 1899 in Béziers, war er zunächst ein hoher Verwaltungsbe... [mehr]
Die Schlacht im Kursker Bogen fand zwischen dem 5. und dem 23. 1943 während des Zweiten Weltkriegs statt. Sie eine der größten Panzerschlachten der Geschichte und stellte einen entscheidendenepunkt im Krieg an der Ost dar. Dieacht begann mit der deutschen Offensive „Operationitadelle“, die darauf abzielte, die sowjetischen Streitkräfte im Kursker Bogen zu umzingeln und zu vern. Die Sowjets hatten jedoch umfangreiche Verteidigungsmaßnahmen getroffen und waren auf den Angriff vorbereitet Die Kämpfe um Kursk waren geprägt von massiven Panzereinsätzen auf beiden Seiten, wobei die Sowjets ihre Taktiken und Strategien erfolgreich umsetzten. Letztendlich scheiterte die deutsche Offensive, und die Rote Armee konnte in eine Gegenoffensive übergehen, die zur Befreiung großer Teile der Sowjetunion führte. Die Schlacht imker Bogen gilt als eine der entscheidenden Niederlagen für die Wehrmacht und markierte den Beginn eines strategischen Rückzugs der deutschen Truppen an der Ostfront.
Jean Moulin war ein bedeutender französischer Widerstandskämpfer während des Zweiten Weltkriegs. Geboren am 20. Juni 1899 in Béziers, war er zunächst ein hoher Verwaltungsbe... [mehr]
Stalin wollte Preußen nach dem Zweiten Weltkrieg nicht sofort auflösen, weil das Land für die Sowjetunion und ihn persönlich eine wichtige strategische und politische Rolle spielt... [mehr]
Die letzte Schlacht des Hundertjährigen Krieges fand 1453 bei Castillon in der Nähe von Bordeaux in Südwestfrankreich statt. Die Schlacht bei Castillon markierte das Ende der englischen... [mehr]