Die letzte Schlacht des Hundertjährigen Krieges fand 1453 bei Castillon in der Nähe von Bordeaux in Südwestfrankreich statt. Die Schlacht bei Castillon markierte das Ende der englischen... [mehr]
Die Schlacht von Andelot fand im Jahr 1944 während des Zweiten Weltkriegs statt. Sie war Teil der größeren Kämpfe, die im Zuge der Befreiung Frankreichs von der deutschen Besatzung stattfanden. Andelot ist eine kleine Gemeinde in der Region Grand Est in Frankreich. Die Kämpfe in dieser Region waren Teil der Operationen, die nach der Landung der Alliierten in der Normandie (D-Day) und der anschließenden Befreiung von Paris stattfanden. Die Schlacht von Andelot war eine von vielen kleineren Gefechten, die die alliierten Streitkräfte führten, um die deutschen Truppen zurückzudrängen und die Kontrolle über strategisch wichtige Gebiete zu erlangen. Diese Kämpfe waren oft intensiv und verlustreich, da die deutschen Truppen hartnäckigen Widerstand leisteten. Für detailliertere Informationen über die spezifischen Ereignisse und beteiligten Einheiten in der Schlacht von Andelot 1944 wäre es ratsam, historische Militärarchive oder spezialisierte Geschichtsbücher zu konsultieren.
Die letzte Schlacht des Hundertjährigen Krieges fand 1453 bei Castillon in der Nähe von Bordeaux in Südwestfrankreich statt. Die Schlacht bei Castillon markierte das Ende der englischen... [mehr]