Was sind SA-Mitglieder?

Antwort

SA-Mitglieder waren Angehörige der "Sturmabteilung" (SA), einer paramilitärischen Organisation der NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) im nationalsozialistischen Deutschland. Die SA wurde 1920 gegründet und spielte eine wichtige Rolle beim Aufstieg der NSDAP. Ihre Mitglieder, oft auch "Braunhemden" genannt (wegen ihrer Uniform), waren für den Schutz von NSDAP-Veranstaltungen, die Einschüchterung politischer Gegner und gewaltsame Straßenkämpfe verantwortlich. Die SA verlor nach 1934 (dem sogenannten "Röhm-Putsch") an Bedeutung, als viele ihrer Führer ermordet und die Organisation zugunsten der SS (Schutzstaffel) entmachtet wurde.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Beispiele für Geschichtskultur zum Thema Nationalsozialismus?

Beispiele für Geschichtskultur zum Thema Nationalsozialismus sind vielfältig und zeigen, wie sich eine Gesellschaft mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzt. Hier einige typische Beispiele:... [mehr]

Was ist Nationalsozialismus?

Nationalsozialismus bezeichnet eine politische Ideologie und Bewegung, die in Deutschland in den 1920er Jahren entstand und von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) unter der F... [mehr]