Was symbolisiert die rote Fahne auf dem Reichstagsgebäude?

Antwort

Die rote Fahne auf dem Reichstagsgebäude symbolisiert den Sieg der Sowjetunion über das nationalsozialistische Deutschland im Zweiten Weltkrieg. Das Hissen der roten Fahne auf dem Reichstag am 2. Mai 1945 durch sowjetische Soldaten gilt als eines der bekanntesten Symbole für das Ende des Krieges in Europa und den Fall Berlins. Es steht für den Triumph der Alliierten und das Ende der nationalsozialistischen Herrschaft.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum benutzt das deutsche Militär das Eiserne Kreuz?

Das Eiserne Kreuz wird vom deutschen Militär als Symbol verwendet, weil es eine lange Tradition in der deutschen Militärgeschichte hat. Ursprünglich wurde das Eiserne Kreuz 1813 wä... [mehr]

Warum gilt die Bastille als Symbol bei dem Sturm auf die Bastille?

Die Bastille war ursprünglich eine Festung und später ein Staatsgefängnis in Paris. Am 14. Juli 1789 wurde sie von aufgebrachten Bürgern gestürmt – dieses Ereignis marki... [mehr]