Was ist Religion nach Cicero und Lactantius Etymologie?

Antwort

Cicero und Lactantius bieten unterschiedliche etymologische Erklärungen für den Begriff "Religion". 1. **Cicero**: Cicero leitet das Wort "religio" von "relegere" ab, was so viel bedeutet wie "wieder lesen" oder "sorgfältig beachten". Nach Cicero bezieht sich Religion auf die sorgfältige Beachtung und Einhaltung von Ritualen und Pflichten gegenüber den Göttern. 2. **Lactanti**: Lactantius hingegen leitet "religio" von "religare" ab, was "zurückbinden" oder "verbinden" bedeutet. In seiner Sichtweise bedeutet Religion die Bindung oder Verbindung des Menschen mit Gott. Diese unterschiedlichen Herleitungen spiegeln verschiedene Aspekte des religiösen Lebens wider: Cicero betont die rituelle und pflichtbewusste Seite, während Lactantius die Beziehung und Verbindung zwischen Mensch und Gott hervorhebt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum war der Hirsch bei den Hethitern wichtig?

Die Frage ist etwas unklar formuliert. Vermutlich möchtest du wissen, warum der Hirsch bei den Hethitern (Hittiten) eine besondere Bedeutung hatte. Der Hirsch war bei den Hethitern ein wichtiges... [mehr]

Welchen Hintergrund haben die Religionskriege?

Die Religionskriege, insbesondere in Europa zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert, hatten mehrere Hintergründe: 1. **Reformation und Gegenreformation:** Die Spaltung der westlichen Christenheit d... [mehr]

Was war der Dreißigjährige Krieg?

Der Dreißigjährige Krieg (1618–1648) war einer der verheerendsten Konflikte der europäischen Geschichte. Er begann im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und weitete s... [mehr]