Nein, vor dem Reichstagsgebäude in Berlin stand nie ein Bismarckdenkmal. Das bekannteste Bismarckdenkmal Berlins befindet sich im Großen Tiergarten, unweit der Siegessäule. Es wurde 19... [mehr]
1. **Datum**: 1521 2. **Ort**: Worms, Deutschland 3. **Anlass**: Reichstag des Heiligen Römischen Reiches 4. **Hauptperson**: Martin Luther 5. **Kaiser**: Karl V. 6. **Luthers Auftritt**: 17.-18. April 1521 7. **Hauptthema**: Luthers Schriften und Thesen 8. **Luthers Verteidigung**: Weigerung, Schriften zu widerrufen 9. **Zitat**: "Hier stehe ich, ich kann nicht anders." 10. **Folgen**: Reichsacht über Luther verhängt 11. **Wartburg**: Luther geht in Schutzhaft 12. **Bedeutung**: Beginn der Reformation Diese Stichpunkte fassen die wesentlichen Aspekte des Reichstags zu Worms und Luthers Rolle darin zusammen.
Nein, vor dem Reichstagsgebäude in Berlin stand nie ein Bismarckdenkmal. Das bekannteste Bismarckdenkmal Berlins befindet sich im Großen Tiergarten, unweit der Siegessäule. Es wurde 19... [mehr]
Der Tag von Potsdam fand am 21. März 1933 statt. An diesem Tag wurde die Eröffnung des neugewählten Reichstags in der Garnisonkirche in Potsdam gefeiert. Die Veranstaltung war ein symbo... [mehr]