Was ist bei der Reformation beim Basler Münster passiert?

Antwort

Während der Reformation, die im 16. Jahrhundert stattfand, erlebte das Basler Münster bedeutende Veränderungen. Im Jahr 1529, als die Reformation in Basel eingeführt wurde, kam es zu einem Bildersturm, bei dem viele religiöse Kunstwerke und Statuen aus dem Münster entfernt oder zerstört wurden. Die Reformation führte dazu, dass das Münster von einer katholischen Kirche zu einer protestantischen Kirche umgewandelt wurde. Dies bedeutete auch eine Veränderung in der Liturgie und der Nutzung des Gebäudes, da die protestantische Lehre andere Schwerpunkte setzte als die katholische.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie starb Michael Servet?

Michael Servet (auch Miguel Serveto oder Michael Servetus) starb am 27. Oktober 1553 in Genf. Er wurde wegen Ketzerei verurteilt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Servet war ein spanischer Theolog... [mehr]