Um welche spezifische Attentat handelt es sich? Bitte präzisiere die Frage, damit ich dir die gewünschten Informationen geben kann.
Die Reaktion von West-Berlin auf den Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961 war von Schock, Empörung und Trauer geprägt. Die Mauer trennte Familien und Freunde und zementierte die Teilung der Stadt. Viele West-Berliner fühlten sich von der internationalen Gemeinschaft, insbesondere von den Westmächten, im Stich gelassen, da es keine sofortige militärische Reaktion gab. Der damalige Bürgermeister von West-Berlin, Willy Brandt, verurteilte den Mauerbau scharf und forderte Unterstützung von den Westmächten. In den folgenden Tagen und Wochen kam es zu zahlreichen Protesten und Demonstrationen in West-Berlin. Die Westmächte, insbesondere die USA unter Präsident John F. Kennedy, sicherten West-Berlin jedoch ihre Unterstützung zu und verstärkten ihre militärische Präsenz in der Stadt. Kennedy besuchte West-Berlin im Juni 1963 und hielt seine berühmte Rede, in der er sagte: "Ich bin ein Berliner", was den West-Berlinern moralische Unterstützung und Solidarität signalisierte.
Um welche spezifische Attentat handelt es sich? Bitte präzisiere die Frage, damit ich dir die gewünschten Informationen geben kann.