Unmittelbar nach dem Attentat auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand am 28. Juni 1914 in Sarajevo kam es zu einer Reihe von politischen und militärischen Entwicklungen, die sch... [mehr]
Die Reaktion der USA auf das Attentat bei den Olympischen Spielen 1972 in München war von Schock und Trauer geprägt. Die US-Regierung verurteilte den Terroranschlag scharf und drückte den Familien der Opfer ihr Beileid aus. Präsident Richard Nixon und andere hochrangige Beamte äußerten ihre Bestürzung über die Gewalt und betonten die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit im Kampf gegen den Terrorismus. Die USA unterstützten auch die Bemühungen der deutschen Behörden, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.
Unmittelbar nach dem Attentat auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand am 28. Juni 1914 in Sarajevo kam es zu einer Reihe von politischen und militärischen Entwicklungen, die sch... [mehr]
Um welche spezifische Attentat handelt es sich? Bitte präzisiere die Frage, damit ich dir die gewünschten Informationen geben kann.
Das Bismarck-Attentat, das am 7. Mai 1874 in der Nähe von Friedrichsruh stattfand, war ein gescheiterter Mordanschlag auf den deutschen Reichskanzler Otto Bismarck. Der Attentäter, der Anarc... [mehr]