Der Englische Schweiß (auch „Englischer Schweißfluss“ oder „sweating sickness“) wütete erstmals 1485 in England. Es kam zu mehreren Epidemien, insbesondere in... [mehr]
Die Quarantäne wurde in England erstmals im 14. Jahrhundert eingeführt. Konkret erließ König Heinrich VI. im Jahr 1377 Maßnahmen, um die Ausbreitung der Pest zu verhindern. Die systematische Quarantäne, wie sie heute verstanden wird, wurde jedoch im Jahr 1663 mit dem „Quarantine Act“ gesetzlich geregelt. Dieses Gesetz verpflichtete Schiffe, die aus von Seuchen betroffenen Gebieten kamen, zu einer 40-tägigen Isolationszeit, bevor sie in englische Häfen einlaufen durften. Die Praxis orientierte sich an Vorbildern aus Italien, wo der Begriff „Quarantäne“ (von italienisch „quaranta giorni“ – vierzig Tage) bereits im 14. Jahrhundert geprägt wurde. Weitere Informationen findest du z.B. auf der Seite des [UK Parliament](https://www.parliament.uk/about/living-heritage/transformingsociety/publichealth/healthandhousing/overview/quarantine/) oder im [British Medical Journal](https://www.bmj.com/content/339/bmj.b3244).
Der Englische Schweiß (auch „Englischer Schweißfluss“ oder „sweating sickness“) wütete erstmals 1485 in England. Es kam zu mehreren Epidemien, insbesondere in... [mehr]
Die Kartoffel gelangte im 16. Jahrhundert aus Südamerika nach Europa, nachdem spanische Eroberer sie aus den Anden mitgebracht hatten. Von Spanien aus verbreitete sie sich zunächst nach Ital... [mehr]
Die Industrialisierung begann in England früher als in Deutschland, weil dort mehrere günstige Voraussetzungen zusammenkamen, die in Deutschland zu dieser Zeit noch fehlten: 1. **Rohstoffe... [mehr]
Kartoffeln kamen im 16. Jahrhundert nach Europa. Sie wurden nach der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus von spanischen Eroberern aus Südamerika (vor allem aus dem heutigen Peru und Boli... [mehr]
Ja, um 1900 gab es in England tatsächlich die Sorge, dass Deutschland wirtschaftlich aufholt und Großbritannien den Rang ablaufen könnte. Diese Befürchtungen waren Teil eines brei... [mehr]