Welcher preußische General starb 1830?

Antwort

Ein preußischer General, der 1830 gestorben ist, war Karl Friedrich von dem Knesebeck. Er war ein bedeutender preußischer Generalfeldmarschall und Militärreformer. Sein Todesjahr ist allerdings 1848. Ein tatsächlich 1830 verstorbener preußischer General war Friedrich Wilhelm von Bülow (geb. 1755, gest. 1816) – aber das Todesjahr passt nicht. Ein passender Name ist Ludwig Yorck von Wartenburg (geb. 1759, gest. 1830). Er war ein bedeutender preußischer General, bekannt durch die Konvention von Tauroggen. **Antwort:** Ludwig Yorck von Wartenburg (1759–1830) war ein preußischer General, der 1830 gestorben ist. Mehr Informationen: [Ludwig Yorck von Wartenburg – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Yorck_von_Wartenburg)

Kategorie: Geschichte Tags: Preußen General 1830
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gehört Sachsen-Anhalt zum Kernland des alten Preußen?

Sachsen-Anhalt gehörte nur teilweise zum Kernland des alten Preußens. Das eigentliche Kernland Preußens war das Gebiet um die Mark Brandenburg und Ostpreußen. Teile des heutigen... [mehr]