Sachsen-Anhalt gehörte nur teilweise zum Kernland des alten Preußens. Das eigentliche Kernland Preußens war das Gebiet um die Mark Brandenburg und Ostpreußen. Teile des heutigen... [mehr]
Preußen erhielt das Rheinland nach den Napoleonischen Kriegen durch den Wiener Kongress von 1814-1815. Nach der Niederlage Napoleons wurde Europa neu geordnet, und Preußen wurde als Ausgleich für Gebietsverluste in anderen Regionen mit dem Rheinland und Westfalen kompensiert. Diese Gebiete wurden als Provinz Jülich-Kleve-Berg und die Provinz Großherzogtum Niederrhein in das Königreich Preußen integriert, später zusammengefasst zur Rheinprovinz.
Sachsen-Anhalt gehörte nur teilweise zum Kernland des alten Preußens. Das eigentliche Kernland Preußens war das Gebiet um die Mark Brandenburg und Ostpreußen. Teile des heutigen... [mehr]