Opfer in Konzentrationslagern?

Antwort

In den Konzentrationslagern (KZ) während des Zweiten Weltkriegs und des Holocausts wurden Millionen von Menschen Opfer von Verfolgung, Folter und Ermordung. Die Opfergruppen umfassten hauptsächlich Juden, aber auch politische Gefangene, Roma, Sinti, Homosexuelle, Zeugen Jehovas, Menschen mit Behinderungen und andere, die von den Nationalsozialisten als "unerwünscht" betrachtet wurden. Die Bedingungen in den Lagern waren extrem brutal, und viele Menschen starben an Hunger, Krankheiten, Zwangsarbeit oder wurden in Gaskammern ermordet. Die bekanntesten Konzentrationslager sind Auschwitz, Dachau und Bergen-Belsen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum wurde das Konzentrationslager Buchenwald gegründet?

Das Konzentrationslager Buchenwald wurde 1937 von den Nationalsozialisten auf dem Ettersberg bei Weimar errichtet. Der Hauptgrund für die Gründung war, ein großes Lager zur Inhaftierun... [mehr]

Welche Unterthemen gibt es beim Nationalsozialismus?

Der Nationalsozialismus ist ein sehr umfangreiches Thema mit zahlreichen Unterthemen. Hier sind einige zentrale Unterthemen, die häufig im Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus behandelt werde... [mehr]