Hermann Nohl war ein deutscher Pädagoge und Philosoph, der sich intensiv mit der sozialen Frage auseinandersetzte. Die soziale Frage bezieht sich auf die Probleme und Herausforderungen, die durch die Industrialisierung und die damit verbundenen sozialen Ungleichheiten entstanden sind. Nohl betonte die Bedeutung der Bildung und Erziehung als Mittel zur Lösung dieser Probleme. Er sah in der Bildung eine Möglichkeit, soziale Ungleichheiten zu verringern und die gesellschaftliche Teilhabe zu fördern. Nohl war der Ansicht, dass eine ganzheitliche Erziehung, die sowohl intellektuelle als auch moralische und soziale Aspekte umfasst, entscheidend für die Entwicklung einer gerechten und solidarischen Gesellschaft ist.