Wie haben sich die Vertreter des Dritten Standes zusammengeschlossen und die Nationalversammlung gegründet?

Antwort

Die Vertreter des Dritten Standes in Frankreich schlossen sich im Jahr 1789 zusammen und gründeten die Nationalversammlung als Reaktion auf die Ungerechtigkeiten und die politische Machtlosigkeit, die sie im Ancien Régime erlebten. Der Dritte Stand bestand hauptsächlich aus Bürgern, Bauern und Handwerkern, die im Gegensatz zu den privilegiertenänden (Klerus und Adel) kaum politische Mitspracherechte hatten. Der entscheidende Moment kam während der Generalständeversammlung, die König Ludwig XVI. einberufen hatte, um die Finanzkrise des Landes zu bewältigen. Die Vertreter des Dritten Standes forderten eine gerechtere Stimmenverteilung, da sie die Mehrheit der Bevölkerung repräsentierten, aber nur eine Stimme im Vergleich zu den anderen beiden Ständen hatten. Am 17. Juni 1789 erklärten sich die Vertreter des Dritten Standes zur Nationalversammlung und luden die anderen Stände ein, sich ihnen anzuschließen. Sie schworen den berühmten Ballhausschwur (Serment du Jeu de Paume) am 20. Juni 1789, in dem sie versprachen, nicht auseinanderzugehen, bis eine neue Verfassung für Frankreich geschaffen sei. Dies markierte den Beginn der Französischen Revolution und den Übergang zu einer neuen politischen Ordnung.

KI fragen

Verwandte Fragen

Infos zum Sonnenkönig und dem Barock.

Der „Sonnenkönig“ ist der Beiname von Ludwig XIV. von Frankreich (1638–1715), der von 1643 bis 1715 regierte. Er gilt als einer der bedeutendsten Monarchen des Absolutismus und... [mehr]

Wer war Louis Gabriel Ambroise de Bonald?

Louis Gabriel Ambroise de Bonald (1754–1840) war ein französischer Philosoph, Publizist und Politiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des französischen Konservatismus un... [mehr]

Hatte Napoleon eine Verbindung zur Industriellen Revolution?

Napoleon Bonaparte hatte keine direkte Verbindung zur Industriellen Revolution, wie sie etwa in Großbritannien stattfand. Die Industrielle Revolution begann in der zweiten Hälfte des 18. Ja... [mehr]

Wer war Jean Moulin?

Jean Moulin war ein bedeutender französischer Widerstandskämpfer während des Zweiten Weltkriegs. Geboren am 20. Juni 1899 in Béziers, war er zunächst ein hoher Verwaltungsbe... [mehr]

Was geschah während der Französischen Revolution?

Die Französische Revolution war ein tiefgreifendes politisches und gesellschaftliches Ereignis in Frankreich zwischen 1789 und 1799. Sie begann mit dem Widerstand gegen die absolutistische Monarc... [mehr]

Wie verlief das Leben von Napoleon in einer chronologischen Aufzählung?

- 1769: Geburt auf Korsika (15. August) - 1779: Eintritt in die Militärschule in Brienne, Frankreich - 1785: Abschluss der Militärschule und Eintritt in die französische Armee als Leutn... [mehr]