Der Verlauf der Geschichte Österreichs von der Römerherrschaft bis heute lässt sich in mehrere große Epochen gliedern: **1. Römerzeit (ca. 15 v. Chr. – 5. Jh. n. Chr.)... [mehr]
Die Moderne Epoche, oft einfach als "Moderne" bezeichnet, ist eine historische Periode, die etwa ab dem späten 19. Jahrhundert bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts reicht. Sie ist gekennzeichnet durch tiefgreifende Veränderungen in Kunst, Literatur, Musik, Architektur und Philosophie. Wichtige Merkmale der Moderne sind die Betonung auf Individualität, Experimentierfreudigkeit und die Ablehnung traditioneller Formen und Normen. Einige wichtige Bewegungen und Strömungen innerhalb der Moderne sind: - **Impressionismus** (spätes 19. Jahrhundert) - **Expressionismus** (frühes 20. Jahrhundert) - **Kubismus** (frühes 20. Jahrhundert) - **Futurismus** (frühes 20. Jahrhundert) - **Surrealismus** (1920er und 1930er Jahre) - **Bauhaus** (1919-1933) Die Moderne wird oft als Reaktion auf die tiefgreifenden gesellschaftlichen und technologischen Veränderungen der Zeit gesehen, einschließlich der Industrialisierung, der Urbanisierung und der beiden Weltkriege.
Der Verlauf der Geschichte Österreichs von der Römerherrschaft bis heute lässt sich in mehrere große Epochen gliedern: **1. Römerzeit (ca. 15 v. Chr. – 5. Jh. n. Chr.)... [mehr]