Wurde der Mensch in der Renaissance ins Zentrum gerückt?

Antwort

Ja, in der Renaissance wurde der Mensch ins Zentrum gerückt, was als "Humanismus" bezeichnet wird. Diese intellektuelle Bewegung betonte die Bedeutung des Individuums und die menschliche Vernunft. Künstler, Wissenschaftler und Denker der Renaissance konzentrierten sich auf die Erforschung der menschlichen Natur, der Künste und der Wissenschaften, was zu bedeutenden Fortschritten in vielen Bereichen führte. Berühmte Persönlichkeiten wie Leonardo da Vinci und Michelangelo verkörperten diese Ideale durch ihre Werke, die den menschlichen Körper und Geist feierten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Das Leben der Menschen in der frühen Neuzeit und der Renaissance?

In der frühen Neuzeit und der Renaissance erlebten die Menschen tiefgreifende Veränderungen in verschiedenen Lebensbereichen. Diese Zeit, die grob vom 14. bis zum 17. Jahrhundert reicht, war... [mehr]