Zusammenhang der Märzrevolution und des bürgerlichen Realismus?

Antwort

- **Märzrevolution (1848/49):** - Politische und soziale Unruhen in vielen europäischen Ländern, insbesondere in den deutschen Staaten. - Forderungen nach nationaler Einheit, bürgerlichen Freiheiten und demokratischen Reformen. - Scheitern der Revolution führte zu einer Restauration der alten Mächte, aber auch zu langfristigen Veränderungen. - **Bürgerlicher Realismus (ca. 1848-1890):** - Literarische Strömung, die sich auf die Darstellung der bürgerlichen Lebenswelt konzentriert. - Reaktion auf die gescheiterte Revolution und die politischen Enttäuschungen. - Fokus auf die Alltagsrealität, gesellschaftliche Verhältnisse und individuelle Schicksale. - Autoren wie Theodor Fontane, Gottfried Keller und Wilhelm Raabe. - **Zusammenhang:** - Die Enttäuschung über das Scheitern der Märzrevolution führte zu einer Hinwendung zur Realität und den alltäglichen Problemen des Bürgertums. - Der bürgerliche Realismus reflektiert die gesellschaftlichen Veränderungen und die neuen bürgerlichen Werte nach der Revolution. - Literarische Werke dieser Zeit thematisieren oft die Anpassung des Individuums an die gesellschaftlichen Normen und die Suche nach einem Platz in der bürgerlichen Gesellschaft.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer war der unterste Angestellte am Hof des 19. Jahrhunderts?

Im 19. Jahrhundert war der unterste Angestellte am Hof oft der „Küchenjunge“ oder „Küchenhelfer“. Diese Position war typischerweise die niedrigste in der Hierarchie d... [mehr]