Martin Luther ist am 18. Februar 1546 gestorben. Kurz formuliert: Martin Luther starb 1546.
Ja, Martin Luther wandte sich gegen die Bauern während des Deutschen Bauernkriegs (1524-1525), weil diese Gewalt anwendeten. Obwohl er anfangs Verständnis für einige ihrer Beschwerden zeigte, verurteilte er später ihre gewaltsamen Aufstände scharf. In seiner Schrift "Wider die räuberischen und mörderischen Rotten der Bauern" forderte er die Fürsten auf, die Aufstände mit aller Härte niederzuschlagen.
Martin Luther ist am 18. Februar 1546 gestorben. Kurz formuliert: Martin Luther starb 1546.
Martin Luther wurde am 10. November 1483 in Eisleben, im heutigen Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland, geboren.
Martin Luthers Handeln hatte weitreichende Konsequenzen, sowohl religiöser als auch gesellschaftlicher Natur. Hier sind einige der wichtigsten Auswirkungen: 1. **Reformation der Kirche**: Luther... [mehr]