Marie Curie wird oft als eine bedeutende Figur in der Geschichte der Wissenschaft und als Vorbild für Frauen in der Wissenschaft betrachtet. Obwohl sie sich selbst nicht explizit als Feministin bezeichnete, trug ihr Leben und Werk wesentlich zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter bei. Marie Curie war die erste Frau, die einen Nobelpreis erhielt, und die einzige Person, die Nobelpreise in zwei verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen (Physik und Chemie) gewann. Ihre Errungenschaften zeigten, dass Frauen in der Lage sind, auf höchstem wissenschaftlichen Niveau zu arbeiten, und sie brach viele Barrieren für Frauen in der Wissenschaft. Ihr Erfolg und ihre Beharrlichkeit inspirierten viele Frauen, wissenschaftliche Karrieren zu verfolgen, und sie setzte sich auch aktiv für die Förderung von Frauen in der Wissenschaft ein. In diesem Sinne kann Marie Curie als eine Pionierin für die Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft und als eine inspirierende Figur für den Feminismus betrachtet werden.