Hier findest du eine detaillierte, quellengeprüfte Übersicht zum Irak 2003, insbesondere im Kontext des Irakkriegs: **1. Vorgeschichte und politische Lage** Nach dem Zweiten Golfkrieg 1991... [mehr]
Manifest Destiny war ein Begriff, der im 19. Jahrhundert in den USA populär wurde und die Überzeugung bezeichnete, dass die Vereinigten Staaten dazu bestimmt seien, sich über den nordamerikanischen Kontinent auszubreiten. Diese Ideologie war eng mit dem Expansionismus verbunden und rechtfertigte die territoriale Expansion der USA, einschließlich der Annexion von Texas, dem Oregon-Territorium und dem Krieg gegen Mexiko (1846-1848). Befürworter von Manifest Destiny glaubten, dass die Expansion nicht nur das Recht, sondern auch die Pflicht der Amerikaner sei, um die Zivilisation und Demokratie zu verbreiten. Diese Überzeugung hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die amerikanische Politik, Gesellschaft und die Beziehungen zu indigenen Völkern sowie anderen Nationen. Kritiker hingegen sahen in dieser Ideologie eine Rechtfertigung für Imperialismus und die Unterdrückung von Minderheiten.
Hier findest du eine detaillierte, quellengeprüfte Übersicht zum Irak 2003, insbesondere im Kontext des Irakkriegs: **1. Vorgeschichte und politische Lage** Nach dem Zweiten Golfkrieg 1991... [mehr]