In der frühen Neuzeit und der Renaissance erlebten die Menschen tiefgreifende Veränderungen in verschiedenen Lebensbereichen. Diese Zeit, die grob vom 14. bis zum 17. Jahrhundert reicht, war... [mehr]
- Geburt: 10. November 1483 in Eisleben - Studium: 1501-1505 Studium der Rechtswissenschaften in Erfurt - Klostereintritt: 1505 Eintritt ins Augustinerkloster in Erfurt - Priesterweihe: 1507 - Theologieprofessor: 1512 an der Universität Wittenberg - Thesenanschlag: 31. Oktober 1517, 95 Thesen gegen den Ablasshandel - Exkommunikation: 1521 durch Papst Leo X. - Reichstag zu Worms: 1521, verweigert Widerruf, Reichsacht - Wartburg: 1521-1522, Übersetzung des Neuen Testaments ins Deutsche - Rückkehr nach Wittenberg: 1522, Beginn der Reformation - Heirat: 1525 mit Katharina von Bora - Schriften: Zahlreiche theologische Werke und Bibelübersetzungen - Tod: 18. Februar 1546 in Eisleben
In der frühen Neuzeit und der Renaissance erlebten die Menschen tiefgreifende Veränderungen in verschiedenen Lebensbereichen. Diese Zeit, die grob vom 14. bis zum 17. Jahrhundert reicht, war... [mehr]
Martin Luthers Handeln hatte weitreichende Konsequenzen, sowohl religiöser als auch gesellschaftlicher Natur. Hier sind einige der wichtigsten Auswirkungen: 1. **Reformation der Kirche**: Luther... [mehr]
Das Leben in Jugoslawien war geprägt von einer Vielzahl kultureller, politischer und wirtschaftlicher Faktoren, die je nach Region und Zeitperiode unterschiedlich waren. Jugoslawien war ein sozia... [mehr]