Michael Servet (auch Miguel Serveto oder Michael Servetus) starb am 27. Oktober 1553 in Genf. Er wurde wegen Ketzerei verurteilt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Servet war ein spanischer Theolog... [mehr]
Martin Luther spielte eine zentrale Rolle in der Entwicklung des Chorals, insbesondere im Kontext der protestantischen Reformation. Er förderte die Verwendung von Chorälen als Mittel zur Verbreitung der reformatorischen Lehren und zur Einbindung der Gemeinde in den Gottesdienst. Luther selbst schrieb und adaptierte zahlreiche Choräle, darunter bekannte Werke wie "Ein feste Burg ist unser Gott". Dieseäle waren oft in deutscher Sprache verfasst, um sie für die breite Bevölkerung zugänglich zu machen, und sie legten den Grundstein für die Tradition des Gemeindegesangs in der evangelischen Kirche.
Michael Servet (auch Miguel Serveto oder Michael Servetus) starb am 27. Oktober 1553 in Genf. Er wurde wegen Ketzerei verurteilt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Servet war ein spanischer Theolog... [mehr]
Hier findest du eine tabellarische Übersicht der wichtigsten Eckdaten der Reformationen in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und England: | Land | Beginn der Reformation | Hauptakteure... [mehr]