Paul von Hindenburg (1847–1934) war ein deutscher Generalfeldmarschall und Politiker. Er wurde vor allem im Ersten Weltkrieg als Oberbefehlshaber der deutschen Streitkräfte bekannt. Nach de... [mehr]
William Howard Taft, der 27. Präsident der Vereinigten Staaten, ist bekannt für einige amüsante und interessante Aspekte seines Lebens: 1. **Das Badewannen-Dilemma**: Taft war der schwerste Präsident in der Geschichte der USA, mit einem Gewicht von über 130 kg. Es wird erzählt, dass er einmal in eine Badewanne fiel, die so groß war, dass sie speziell für ihn angefertigt wurde. Die Geschichte besagt, dass er nach dem Vorfall eine neue Badewanne benötigte, die groß genug war, um ihn zu halten. 2. **Der „Taft-Hat“**: Taft war bekannt für seinen charakteristischen Zylinderhut. Es wird gesagt, dass er oft mit einem solchen Hut gesehen wurde, was ihm ein etwas komisches Aussehen verlieh, besonders in Kombination mit seiner Statur. 3. **Der Präsident und der Sport**: Taft war ein großer Fan von Baseball und wurde oft beim Spielen oder Zuschauen gesehen. Er war der erste Präsident, der ein Baseballspiel im Stadion besuchte, und es wird gesagt, dass er während eines Spiels einmal einen Ball gefangen hat, was für einen Präsidenten seiner Größe eher ungewöhnlich war. 4. **Die „Taft-Politik“**: Taft hatte einen eher schüchternen und zurückhaltenden Charakter, was zu einigen humorvollen Missverständnissen führte. Er war nicht so charismatisch wie sein Vorgänger Theodore Roosevelt, was oft zu witzigen Vergleichen zwischen den beiden führte. 5. **Die Liebe zu Essen**: Taft war ein Feinschmecker und liebte gutes Essen. Es wird gesagt, dass er oft große Mengen an Speisen konsumierte, was zu seinem Gewicht beitrug und ihm den Spitznamen „Big Bill“ einbrachte. Diese Anekdoten zeigen, dass Taft nicht nur ein bedeutender Politiker war, sondern auch eine humorvolle und interessante Persönlichkeit.
Paul von Hindenburg (1847–1934) war ein deutscher Generalfeldmarschall und Politiker. Er wurde vor allem im Ersten Weltkrieg als Oberbefehlshaber der deutschen Streitkräfte bekannt. Nach de... [mehr]