Der Reichstag in Berlin wurde 1894 als Sitz des Deutschen Reichstags erbaut und ist ein bedeutendes historisches Gebäude. Er symbolisiert die politische Geschichte Deutschlands und war Schauplatz... [mehr]
Die Berlin-Blockade war eine politische und militärische Auseinandersetzung zwischen der Sowjetunion und den Westalliierten von 1948 bis 1949. Sie begann, als die Sowjetunion den Zugang zu den Westsektoren Berlins blockierte, um Druck auf die westlichen Mächte auszuüben und die Kontrolle über ganz Berlin zu erlangen. In Reaktion darauf organisierten die Westalliierten die Berliner Luftbrücke, um die Bevölkerung Westberlins mit Lebensmitteln und anderen Gütern zu versorgen. Die Blockade endete im Mai 1949, als die Sowjetunion die Maßnahmen aufhob.
Der Reichstag in Berlin wurde 1894 als Sitz des Deutschen Reichstags erbaut und ist ein bedeutendes historisches Gebäude. Er symbolisiert die politische Geschichte Deutschlands und war Schauplatz... [mehr]
Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer, ein entscheidendes Ereignis in der Geschichte Deutschlands und Europas. Die Mauer hatte seit 1961 Ost- und Westberlin getrennt und symbolisierte die Teilun... [mehr]