Ja, Herodes II war Jude. Er war ein Sohn von Herodes dem Großen und dessen Frau Mariamne II. Die Herodianer-Dynastie, zu der Herodes II gehörte, stammte ursprünglich aus Idumäa (E... [mehr]
- Datum: 9. auf 10. November 1938 - Ereignis: Organisierte Gewalt gegen jüdische Bürger in Deutschland und Österreich - Auslöser: Ermordung des deutschen Diplomaten Ernst vom Rath durch einen jüdischen Jugendlichen, Herschel Grynszpan - Zentrale Maßnahmen: Zerstörung von Synagogen, Geschäften und Wohnungen jüdischer Bürger - Anzahl der Opfer: Mindestens 91 Menschen wurden getötet, viele weitere verletzt - Verhaftungen: Rund 30.000 jüdische Männer wurden in Konzentrationslager deportiert - Auswirkungen: Intensivierung der antisemitischen Politik der Nationalsozialisten, Wegbereitung für den Holocaust - Bezeichnung: Auch als "Reichskristallnacht" bekannt, aufgrund der zerbrochenen Glasscherben auf den Straßen - Internationale Reaktionen: Empörung, jedoch keine nennenswerten politischen Konsequenzen für das nationalsozialistische Regime
Ja, Herodes II war Jude. Er war ein Sohn von Herodes dem Großen und dessen Frau Mariamne II. Die Herodianer-Dynastie, zu der Herodes II gehörte, stammte ursprünglich aus Idumäa (E... [mehr]
Das jüdische Leben in mittelalterlichen Städten war vielfältig, aber auch von Unsicherheiten und Einschränkungen geprägt. Jüdinnen und Juden lebten meist in eigenen Viert... [mehr]
Der Begriff „Reichskristallnacht“ bezieht sich auf die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, in der im gesamten Deutschen Reich von den Nationalsozialisten organisierte und gelenkte Gewa... [mehr]