Ein Beispiel für einen Dialog zwischen zwei Römern und zwei Germanen könnte so aussehen: **Römer 1:** Seid gegrüßt, Fremde! Wir kommen aus Rom und möchten mit euch... [mehr]
Die Römer, nicht "Legoinen", führten mehrere militärische Kampagnen gegen die germanischen Stämme, darunter auch in der Region um Xanten. Der Konflikt zwischen den Römern und den Germanen war geprägt von zahlreichen Schlachten und wechselnden Erfolgen. Ein bedeutendes Ereignis war die Schlacht im Teutoburger Wald im Jahr 9 n. Chr., bei der germanische Stämme unter der Führung von Arminius drei römische Legionen vernichteten. Nach dieser Niederlage zogen sich die Römer weitgehend hinter den Rhein zurück und konzentrierten sich auf die Sicherung ihrer Grenzen. Die Region um Xanten, wo das römische Legionslager Vetera lag, blieb jedoch ein wichtiger militärischer Stützpunkt. Der Konflikt endete nicht mit einem klaren Sieg einer Seite, sondern durch eine allmähliche Konsolidierung der römischen Grenze und eine relative Stabilisierung der Beziehungen zwischen Römern und Germanen. Mehr Informationen zu diesem Thema findest du unter: [Wikipedia - Römisch-Germanische Kriege](https://de.wikipedia.org/wiki/Römisch-Germanische_Kriege).
Ein Beispiel für einen Dialog zwischen zwei Römern und zwei Germanen könnte so aussehen: **Römer 1:** Seid gegrüßt, Fremde! Wir kommen aus Rom und möchten mit euch... [mehr]
Die Germanen lebten etwa vom 1. Jahrtausend v. Chr. bis zum frühen Mittelalter. Ihre Ursprünge lassen sich auf die späte Bronzezeit und frühe Eisenzeit (ca. 1200 v. Chr.) zurü... [mehr]