Kolonialzeit Peru in Stichpunkten?

Antwort

- **Eroberung durch die Spanier (1532-1533)**: Francisco Pizarro besiegt das Inka-Reich. - **Gründung des Vizekönigreichs Peru (1542)**: Verwaltungseinheit des spanischen Kolonialreichs. - **Wirtschaft**: Ausbeutung von Bodenschätzen, insbesondere Silberminen in Potosí. - **Gesellschaft**: Einführung des Encomienda-Systems, Zwangsarbeit der indigenen Bevölkerung. - **Religion**: Christianisierung und Errichtung von Kirchen und Klöstern. - **Aufstände**: Tupac Amaru II. Rebellion (1780-1781) gegen die spanische Herrschaft. - **Bildung und Kultur**: Gründung von Universitäten und kulturelle Vermischung. - **Unabhängigkeitsbewegung**: Beginn des 19. Jahrhunderts, Unabhängigkeit 1821 durch José de San Martín und Simón Bolívar. Weitere Informationen: [Wikipedia - Vizekönigreich Peru](https://de.wikipedia.org/wiki/Vizekönigreich_Peru)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wo befindet sich das Grab von Hans Heinrich Brüning?

Das Grab von Hans Heinrich Brüning befindet sich in Lambayeque, Peru. Brüning war ein deutscher Ingenieur, Ethnologe und Archäologe, der vor allem für seine Forschungen zur Kultur... [mehr]