Ja, in Léopoldville, dem heutigen Kinshasa in der Demokratischen Republik Kongo, gab es während der Kolonialzeit Herrenhäuser. Diese wurden oft von belgischen Kolonialbeamten und wohl... [mehr]
- **Eroberung durch die Spanier (1532-1533)**: Francisco Pizarro besiegt das Inka-Reich. - **Gründung des Vizekönigreichs Peru (1542)**: Verwaltungseinheit des spanischen Kolonialreichs. - **Wirtschaft**: Ausbeutung von Bodenschätzen, insbesondere Silberminen in Potosí. - **Gesellschaft**: Einführung des Encomienda-Systems, Zwangsarbeit der indigenen Bevölkerung. - **Religion**: Christianisierung und Errichtung von Kirchen und Klöstern. - **Aufstände**: Tupac Amaru II. Rebellion (1780-1781) gegen die spanische Herrschaft. - **Bildung und Kultur**: Gründung von Universitäten und kulturelle Vermischung. - **Unabhängigkeitsbewegung**: Beginn des 19. Jahrhunderts, Unabhängigkeit 1821 durch José de San Martín und Simón Bolívar. Weitere Informationen: [Wikipedia - Vizekönigreich Peru](https://de.wikipedia.org/wiki/Vizekönigreich_Peru)
Ja, in Léopoldville, dem heutigen Kinshasa in der Demokratischen Republik Kongo, gab es während der Kolonialzeit Herrenhäuser. Diese wurden oft von belgischen Kolonialbeamten und wohl... [mehr]
Im Jahr 1519 starteten die Spanier unter Hernán Cortés eine Expedition nach Mexiko. Sie landeten an der Küste und begannen, das Aztekenreich zu erkunden. Cortés schloss Allia... [mehr]
Die Spanier konnten die Azteken erobern, weil sie einige Vorteile hatten. Zuerst hatten sie bessere Waffen, wie Gewehre und Kanonen, während die Azteken hauptsächlich mit Speeren und Bö... [mehr]