Wann fand die Mission und Kolonialisierung der Inkas statt?

Antwort

Die Inka-Zivilisation, die im heutigen Peru ihren Ursprung hatte, erlebte ihre Blütezeit im 15. und frühen 16. Jahrhundert. Die Expansion des Inka-Reiches begann um 1438 unter dem Herrscher Pachacútec Yupanqui und setzte sich unter seinen Nachfolgern fort. Das Reich erstreckte sich schließlich über große Teile des westlichen Südamerikas, einschließlich Teilen der heutigen Länder Peru, Ecuador, Bolivien, Argentinien, Chile und Kolumbien. Die Kolonialisierung der Inka begann mit der Ankunft der Spanier unter der Führung von Francisco Pizarro im Jahr 1532. Pizarro und seine Männer nahmen den Inka-Herrscher Atahualpa gefangen und führten schließlich zur Eroberung des Inka-Reiches. Die offizielle Gründung des Vizekönigreichs Peru durch die Spanier erfolgte 1542, was das Ende der Inka-Herrschaft und den Beginn der spanischen Kolonialzeit markierte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten