König Karl II. kurz erklärt.

Antwort

König Karl II. von England, auch bekannt als Karl II. von England, Schottland und Irland, regierte von 1660 bis 1685. Er wurde am 29. Mai 1630 geboren und war der Sohn von Karl I. und Henrietta Maria von Frankreich. Nach der Hinrichtung seines Vaters im Jahr 1649 lebte er im Exil, bis er 1660 während der Restaurationsbewegung nach England zurückkehrte. Seine Herrschaft war geprägt von der Wiederherstellung der Monarchie nach der Zeit des Commonwealth unter Oliver Cromwell. Karl II. ist bekannt für seine lockere Lebensweise, seine Unterstützung der Künste und Wissenschaften sowie für die Förderung der Toleranz gegenüber verschiedenen Glaubensrichtungen. Er hatte mehrere illegitime Kinder, aber keine legitimen Nachkommen. Karl II. starb am 6. Februar 1685 und wurde von seinem Bruder Jakob II. abgelöst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer war König Joasch?

König Joasch ist eine biblische Figur, die im Alten Testament erwähnt wird. Es gibt zwei verschiedene Könige mit diesem Namen: 1. **Joasch von Juda**: Er war König des Südrei... [mehr]

Gab es in England um 1900 Sorgen, dass Deutschland wirtschaftlich England überholt?

Ja, um 1900 gab es in England tatsächlich die Sorge, dass Deutschland wirtschaftlich aufholt und Großbritannien den Rang ablaufen könnte. Diese Befürchtungen waren Teil eines brei... [mehr]

Was hat das Wort absolut mit König Ludwig XIV zu tun?

Das Wort "absolut" hat eine enge Verbindung zu König Ludwig XIV. von Frankreich, der oft als Inbegriff des Absolutismus betrachtet wird. Ludwig XIV. regierte von 1643 bis 1715 und pr&au... [mehr]

Wann berichtete König Leopold seiner Bevölkerung von der Kongro-Expedition?

König Leopold II. von Belgien berichtete seiner Bevölkerung über die Kongro-Expedition im Jahr 1885. Diese Expedition war Teil seiner Bemühungen, das Kongo-Gebiet zu erkunden und z... [mehr]

Gib mir einen Schwerpunkt zum Thema Queen Elizabeth I.

Ein möglicher Schwerpunkt zum Thema Queen Elizabeth I. könnte ihre Rolle als Herrscherin und ihre politischen Strategien sein. Besonders interessant ist, wie sie es schaffte, England wä... [mehr]