Lady Jane Grey wurde am 12. Februar 1554 in London hingerichtet, weil sie als Symbol und Werkzeug eines politischen Machtkampfes diente. Nach dem Tod von König Eduard VI. wurde sie im Juli 1553 f... [mehr]
König Karl II. von England, auch bekannt als Karl II. von England, Schottland und Irland, regierte von 1660 bis 1685. Er wurde am 29. Mai 1630 geboren und war der Sohn von Karl I. und Henrietta Maria von Frankreich. Nach der Hinrichtung seines Vaters im Jahr 1649 lebte er im Exil, bis er 1660 während der Restaurationsbewegung nach England zurückkehrte. Seine Herrschaft war geprägt von der Wiederherstellung der Monarchie nach der Zeit des Commonwealth unter Oliver Cromwell. Karl II. ist bekannt für seine lockere Lebensweise, seine Unterstützung der Künste und Wissenschaften sowie für die Förderung der Toleranz gegenüber verschiedenen Glaubensrichtungen. Er hatte mehrere illegitime Kinder, aber keine legitimen Nachkommen. Karl II. starb am 6. Februar 1685 und wurde von seinem Bruder Jakob II. abgelöst.
Lady Jane Grey wurde am 12. Februar 1554 in London hingerichtet, weil sie als Symbol und Werkzeug eines politischen Machtkampfes diente. Nach dem Tod von König Eduard VI. wurde sie im Juli 1553 f... [mehr]
Frances Grey, auch bekannt als Frances Brandon, war eine englische Adelige des 16. Jahrhunderts. Sie wurde am 16. Juli 1517 geboren und starb am 20. November 1559. Frances war die Tochter von Charles... [mehr]
Ein Kaiser und ein König sind beide Monarchen, unterscheiden sich aber in ihrer Stellung und Bedeutung: 1. **Rang und Machtbereich**: - Ein **Kaiser** steht in der Regel über einem K&o... [mehr]
Der gesuchte Demetrios ist **Demetrios II. Aitolikos** (auch bekannt als Demetrios II. von Makedonien). Er war der Sohn von Antigonos II. Gonatas und floh vor seinem Bruder **Perseus**, als dieser K&o... [mehr]
Im Mittelalter konnte grundsätzlich nur jemand König werden, der aus einer anerkannten Herrscherfamilie (Dynastie) stammte und bestimmte Voraussetzungen erfüllte. Die genauen Regeln unt... [mehr]
Der Englische Schweiß (auch „Englischer Schweißfluss“ oder „sweating sickness“) wütete erstmals 1485 in England. Es kam zu mehreren Epidemien, insbesondere in... [mehr]
Die Quarantäne wurde in England erstmals im 14. Jahrhundert eingeführt. Konkret erließ König Heinrich VI. im Jahr 1377 Maßnahmen, um die Ausbreitung der Pest zu verhindern.... [mehr]