Hier findest du eine tabellarische Übersicht der wichtigsten Eckdaten der Reformationen in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und England: | Land | Beginn der Reformation | Hauptakteure... [mehr]
Ja, die Kirche St. Ägidius in Grafing hat eine lange Geschichte. Sie wurde erstmals im Jahr 1315 urkundlich erwähnt. Die Kirche ist dem heiligen Ägidius geweiht, einem der 14 Nothelfer. Im Laufe der Jahrhunderte die Kirche mehrfach umgebaut und erweitert. Der heutige Bau stammt größtenteils aus dem 15. Jahrhundert, wobei der Turm im 18. Jahrhundert barockisiert wurde. Weitere Renovierungen und Restaurierungen fanden im 19. und 20. Jahrhundert statt, um die Kirche in ihrem historischen Zustand zu erhalten.
Hier findest du eine tabellarische Übersicht der wichtigsten Eckdaten der Reformationen in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und England: | Land | Beginn der Reformation | Hauptakteure... [mehr]