Mehrere Kinder der Kennedy-Familie sind verstorben. Besonders bekannt sind folgende Todesfälle: 1. **Joseph P. Kennedy Jr.** (1915–1944): Der älteste Sohn von Joseph P. Kennedy Sr. un... [mehr]
John F. Kennedy wollte die Abziehung der Raketen aus der Türkei nicht öffentlich machen, um mehrere strategische und diplomatische Gründe zu berücksichtigen: 1. **Glaubwürdigkeit und Abschreckung**: Die USA wollten nicht den Eindruck erwecken, dass sie unter Druck der Sowjetunion nachgeben. Eine öffentliche Bekanntgabe hätte als Schwäche oder Zugeständnis interpretiert werden können, was die Glaubwürdigkeit der amerikanischen Abschreckungspolitik beeinträchtigt hätte. 2. **NATO-Allianzen**: Die Türkei war ein wichtiger NATO-Verbündeter, und eine öffentliche Bekanntgabe des Abzugs der Raketen hätte die Beziehungen innerhalb der NATO belasten können. Es hätte den Eindruck erwecken können, dass die USA einseitige Entscheidungen treffen, ohne die Interessen ihrer Verbündeten zu berücksichtigen. 3. **Geheime Verhandlungen**: Die Vereinbarung, die Raketen aus der Türkei abzuziehen, war Teil eines geheimen Deals mit der Sowjetunion, um die Kubakrise zu beenden. Beide Seiten wollten das Gesicht wahren und eine Eskalation vermeiden, daher wurde beschlossen, diese Komponente der Vereinbarung nicht öffentlich zu machen. Diese Faktoren trugen dazu bei, dass Kennedy und seine Administration entschieden, den Abzug der Raketen aus der Türkei nicht öffentlich zu machen.
Mehrere Kinder der Kennedy-Familie sind verstorben. Besonders bekannt sind folgende Todesfälle: 1. **Joseph P. Kennedy Jr.** (1915–1944): Der älteste Sohn von Joseph P. Kennedy Sr. un... [mehr]