Gibt es eine Karte von Rheine, die von 1940-1945 die Gefechtsstellungen der Wehrmacht zeigt?

Antwort

Historische Karten, die spezifische militärische Gefechtsstellungen der Wehrmacht in Rheine während des Zweiten Weltkriegs zeigen, sind möglicherweise in spezialisierten Archiven oder militärhistorischen Sammlungen zu finden. Eine gute Anlaufstelle könnten das Bundesarchiv in Deutschland oder spezialisierte militärhistorische Museen und Bibliotheken sein. Online-Ressourcen wie das Deutsche Historische Museum oder das Militärgeschichtliche Forschungsamt könnten ebenfalls hilfreich sein. Hier sind einige Links, die nützlich sein könnten: - [Bundesarchiv](https://www.bundesarchiv.de) - [Deutsches Historisches Museum](https://www.dhm.de) - [Militärgeschichtliches Forschungsamt](https://www.mgfa.de) Es könnte auch hilfreich sein, Kontakt mit lokalen Geschichtsvereinen oder Stadtarchiven in Rheine aufzunehmen, da diese möglicherweise spezifische Informationen oder Kartenmaterial haben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Hatte die Wehrmacht bei Operation Market Garden mehr Glück oder die Alliierten mehr Pech?

Die Operation „Market Garden“ im September 1944 war ein alliierter Großangriff mit dem Ziel, durch die Niederlande vorzustoßen und den Rhein zu überqueren. Die Frage, ob d... [mehr]

Wie viele Divisionen der Wehrmacht waren bis Kriegsende 1945 im Einsatz?

Bis zum Kriegsende 1945 setzte die Wehrmacht insgesamt etwa 317 Divisionen ein. Diese Zahl umfasst die verschiedenen Divisionstypen, darunter Infanterie-, Panzer-, motorisierte, Gebirgs-, Luftwaffenfe... [mehr]

Historische Karte des Russischen Zarenreichs von 1776?

Eine Karte des Russischen Zarenreiches von 1776 zeigt das Territorium des Russischen Reiches zur Zeit von Katharina der Großen. In dieser Zeit umfasste das Reich große Teile Osteuropas, No... [mehr]

Wer war Rosinski in der Wehrmacht?

Der Name "Rosinski" ist ein Nachname, der in verschiedenen Ländern, insbesondere in Polen, vorkommt. Im Zusammenhang mit der Wehrmacht gibt es keine allgemein bekannte oder historisch h... [mehr]