Die KPD (Kommunistische Partei Deutschlands) und die SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) konnten Hitlers Ernennung zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 aus mehreren Gründen nicht verhin... [mehr]
Karl Liebknecht rief am 9. November 1918 um 16 Uhr die "Freie Sozialistische Republik" aus. Er war ein führender Vertreter der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (USPD), die sich von der SPD abgespalten hatte. Liebknecht und die USPD strebten eine sozialistische Revolution an, die auf den Ideen des Marxismus basierte. Dies führte später zur Gründung der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) im Jahr 1919, die eine radikalere sozialistische Agenda verfolgte als die SPD.
Die KPD (Kommunistische Partei Deutschlands) und die SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) konnten Hitlers Ernennung zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 aus mehreren Gründen nicht verhin... [mehr]
1) **Warum haben KPD und SPD Hitlers Ernennung nicht verhindert?** Die KPD (Kommunistische Partei Deutschlands) und die SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) waren die beiden größ... [mehr]