Karl der Große führte über 50 Feldzüge. Nenne 2 Gründe und Ziele.

Antwort

Karl der Große führte über 50 Feldzüge, um sein Reich zu erweitern und zu festigen. Zwei wichtige Gründe und Ziele seiner militärischen Unternehmungen sind: 1. **Christianisierung der Sachsen**: Ein zentrales Ziel von Karls Feldzügen gegen die Sachsen war die Christianisierung der heidnischen Stämme. Er wollte das Christentum im gesamten Reich verbreiten und die religiöse Einheit fördern, was auch zur Stabilität und Loyalität gegenüber seiner Herrschaft beitrug. 2. **Erweiterung des Frankenreichs**: Karl der Große strebte danach, das Frankenreich zu vergrößern und die Kontrolle über strategisch wichtige Gebiete zu erlangen. Durch militärische Eroberungen konnte er nicht nur neue Territorien gewinnen, sondern auch Handelsrouten sichern und die Macht der Franken in Europa festigen.

Kategorie: Geschichte Tags: Karl Feldzüge Ziele
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie ist die Reichsgründung 1871 im Hinblick auf die Ziele der Revolution von 1848 zu beurteilen?

Die Reichsgründung 1871 und die Revolution von 1848/49 stehen in einem spannungsvollen Verhältnis zueinander, da sie unterschiedliche Ziele und Ergebnisse aufweisen. **Ziele der Revolution... [mehr]