**Pro-Argumente: Die Sowjetunion als Aggressor** 1. **Expansion in Osteuropa:** Nach dem Zweiten Weltkrieg installierte die Sowjetunion kommunistische Regime in Osteuropa (z.B. Polen, Ungarn,schechos... [mehr]
Der "Heiße Draht" im Kalten Krieg bezieht sich auf die direkte Kommunikationsverbindung zwischen den Führern der USA und der Sowjetunion, die nach der Kubakrise 1962 eingerichtet wurde. Diese Verbindung, offiziell als "Moskau-Washington-Hotline" bekannt, sollte das Risiko eines versehentlichen Atomkriegs verringern, indem sie eine schnelle und direkte Kommunikation ermöglichte. Die Hotline wurde erstmals 1963 in Betrieb genommen und bestand ursprünglich aus Telex-Maschinen, später wurde sie durch Satellitenkommunikation und andere Technologien modernisiert.
**Pro-Argumente: Die Sowjetunion als Aggressor** 1. **Expansion in Osteuropa:** Nach dem Zweiten Weltkrieg installierte die Sowjetunion kommunistische Regime in Osteuropa (z.B. Polen, Ungarn,schechos... [mehr]
Im Atomzeitalter, insbesondere während des Kalten Krieges, veränderte sich die Kriegsführung grundlegend. Hier sind zentrale Möglichkeiten und Grenzen: **Möglichkeiten:** 1.... [mehr]
Der Warschauer Pakt wurde am 14. Mai 1955 gegründet. Der Hauptgrund für seine Gründung war die Reaktion auf die Aufnahme der Bundesrepublik Deutschland (Westdeutschland) in die NATO am... [mehr]