Gab es bei der Kaiserproklamation von Wilhelm I. eine Kaiserkrone?

Antwort

Bei der Kaiserproklamation von Wilhelm I. am 18. Januar 1871 im Spiegelsaal von Versailles gab es keine physische Kaiserkrone. Die Zeremonie war vor allem symbolisch und politisch geprägt. Wilhelm I. wurde durch die Fürsten der deutschen Einzelstaaten zum Deutschen Kaiser ausgerufen, aber es wurde keine Krone überreicht oder aufgesetzt. Eine tatsächliche Reichskrone wurde erst später angefertigt, spielte aber bei der Proklamation selbst keine Rolle.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum erhielt Wilhelm I. bei der Kaiserproklamation den päpstlichen Segen?

Bei der Kaiserproklamation von Wilhelm I. am 18. Januar 1871 im Spiegelsaal von Versailles gab es **keinen päpstlichen Segen**. Tatsächlich war das Gegenteil der Fall: Das Verhältnis zw... [mehr]