Was hat Johannes Gutenberg erfunden?

Antwort

Johannes Gutenberg erfand im 15. Jahrhundert den Buchdruck mit beweglichen Metalllettern. Diese Erfindung revolutionierte die Verbreitung von Wissen und Informationen, da sie die Massenproduktion von Büchern ermöglichte. Gutenbergs bekanntestes Werk ist die Gutenberg-Bibel, die um 1455 gedruckt wurde.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wurde das Stricken erfunden?

Die genaue Entstehung des Strickens ist historisch nicht eindeutig belegt, da Textilien aus Wolle oder anderen organischen Materialien selten über Jahrtausende erhalten bleiben. Dennoch gibt es e... [mehr]

Wer hat Schach erfunden?

Schach wurde nicht von einer einzelnen Person erfunden, sondern hat sich über viele Jahrhunderte hinweg entwickelt. Die Ursprünge des Spiels liegen vermutlich im 6. Jahrhundert in Indien, wo... [mehr]

Wer hat Parfum erfunden?

Parfum wurde nicht von einer einzelnen Person erfunden, sondern entwickelte sich über Jahrtausende in verschiedenen Kulturen. Die Ursprünge der Parfümherstellung reichen bis ins alte &A... [mehr]