Wer war Johann Georg Hiedler?

Antwort

Johann Georg Hiedler war ein österreichischer Müller, der im 19. Jahrhundert lebte. Er ist bekannt dafür, dass er möglicherweise der Großvater von Adolf Hitler war. Es gibt jedoch keine eindeutigen Beweise, die diese Behauptung bestätigen. Die Identität von Hitlers Großvater väterlicherseits bleibt ein umstrittenes und spekulatives Thema in der Geschichtsforschung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie verlief die Geschichte Österreichs von der Römerherrschaft bis heute?

Der Verlauf der Geschichte Österreichs von der Römerherrschaft bis heute lässt sich in mehrere große Epochen gliedern: **1. Römerzeit (ca. 15 v. Chr. – 5. Jh. n. Chr.)... [mehr]

Warum bildet das Privilegium Minus die Grundlage der eigenständigen Politik Österreichs?

Das Privilegium Minus bildet die Grundlage der eigenständigen Politik Österreichs, weil es 1156 von Kaiser Friedrich I. Barbarossa dem Babenberger Heinrich II. Jasomirgott verliehen wurde un... [mehr]

Was ist das Privilegium minus?

Das „Privilegium minus“ ist eine Urkunde, die 1156 vom römisch-deutschen Kaiser Friedrich I. Barbarossa ausgestellt wurde. Mit diesem Dokument wurde das Herzogtum Österreich von... [mehr]