Spanien spielte während und nach dem Zweiten Weltkrieg eine ambivalente Rolle als Fluchtweg aus dem nationalsozialistischen Deutschland. Obwohl Spanien unter Francisco Franco selbst eine autorit&... [mehr]
Der Islam wurde in Spanien offiziell im Jahr 1502 verboten. Dies geschah unter der Herrschaft der Katholischen Könige Ferdinand II. von Aragon und Isabella I. von Kastilien, die nach der Rückeroberung (Reconquista) des letzten muslimischen Königreichs Granada im Jahr 1492 die Zwangskonversion oder Ausweisung der muslimischen Bevölkerung anordneten.
Spanien spielte während und nach dem Zweiten Weltkrieg eine ambivalente Rolle als Fluchtweg aus dem nationalsozialistischen Deutschland. Obwohl Spanien unter Francisco Franco selbst eine autorit&... [mehr]
In Europa gab es verschiedene Zeiten und Orte, an denen der Glaube – meist im Sinne von Religion oder Religionsausübung – verboten oder stark eingeschränkt wurde. Ein besonders b... [mehr]