Der Deutsche Zollverein war ein wirtschaftlicher Zusammenschluss deutscher Staaten im 19. Jahrhundert. Sein Hauptzweck war die Abschaffung von Zollschranken und Handelshemmnissen zwischen den Mitglied... [mehr]
Vasco da Gama war ein portugiesischer Seefahrer und Entdecker, der vor allem für seine Reisen nach Indien bekannt ist. Seine Interessen und Vorlieben lassen sich aus historischen Quellen ableiten: 1. **Seefahrt und Entdeckungsreisen**: Da Gama hatte eine große Leidenschaft für die Seefahrt und das Entdecken neuer Handelsrouten. Seine Reisen waren motiviert von dem Wunsch, den Seeweg nach Indien zu finden. 2. **Handel**: Er war stark an Handelsbeziehungen interessiert, insbesondere im Gewürzhandel, der zu dieser Zeit von großer wirtschaftlicher Bedeutung war. 3. **Religion**: Da Gama war auch von religiösen Überzeugungen geprägt. Er sah seine Reisen als eine Möglichkeit, das Christentum zu verbreiten und den Einfluss Portugals zu stärken. 4. **Ehre und Ruhm**: Wie viele Entdecker seiner Zeit strebte er nach Ruhm und Anerkennung für seine Leistungen. Seine Erfolge sollten nicht nur ihm, sondern auch Portugal Ehre bringen. 5. **Wissenschaft und Navigation**: Da Gama hatte ein Interesse an den wissenschaftlichen Aspekten der Navigation, was sich in seiner Fähigkeit zeigt, neue Routen zu planen und zu navigieren. Diese Interessen und Vorlieben trugen maßgeblich zu seinen bedeutenden Entdeckungen und dem Einfluss Portugals im Zeitalter der Entdeckungen bei.
Der Deutsche Zollverein war ein wirtschaftlicher Zusammenschluss deutscher Staaten im 19. Jahrhundert. Sein Hauptzweck war die Abschaffung von Zollschranken und Handelshemmnissen zwischen den Mitglied... [mehr]
Die Höhlen von Altamira wurden 1868 in Nordspanien entdeckt. Ein Jäger namens Modesto Cubillas stieß zufällig auf den Eingang der Höhle, als er einem verletzten Hund folgte.... [mehr]
Die Höhlen von Altamira wurden 1868 entdeckt. Die berühmten prähistorischen Höhlenmalereien darin entstanden jedoch viel früher, nämlich vor etwa 14.000 bis 20.000 Jahren... [mehr]
Die Höhle von Altamira wurde 1868 von dem Jäger Modesto Cubillas entdeckt. Die Bedeutung der Höhle und ihrer prähistorischen Höhlenmalereien wurde jedoch erst später durc... [mehr]