Welche Institutionen haben Informationen zur Emigrationsgeschichte der Juden nach Buenos Aires?

Antwort

Es gibt mehrere Institutionen, die Informationen zur Emigrationsgeschichte der Juden nach Buenos Airesstellen können: 1. **Yad Vashem**: Die Holocaust-Gedenkstätte in Israel bietet umfangreiche Archive und Forschungsressourcen zur jüdischen Geschichte, einschließlich der Emigration. 2. **Das Jüdische Museum in Buenos Aires**: Dieses Museum hat Sammlungen und Dokumente zur Geschichte der jüdischen Gemeinde in Argentinien. 3. **Die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST)**: Diese Institution hat Informationen über die jüdische Emigration aus Deutschland, einschließlich derjenigen, die nach Argentinien gingen. 4. **Das American Jewish Historical Society**: Diese Gesellschaft hat Archive und Ressourcen zur Geschichte der jüdischen Einwanderung in die USA und nach Südamerika. 5. **Universitäten und Forschungsinstitute**: Viele Universitäten, insbesondere in Argentinien, haben Abteilungen für jüdische Studien, die sich mit der Emigrationsgeschichte befassen. 6. **Archive und Bibliotheken**: Nationale Archive in Argentinien sowie spezielle jüdische Archive können ebenfalls wertvolle Informationen bieten. Es kann hilfreich sein, direkt bei diesen Institutionen nach spezifischen Ressourcen oder Forschungsprojekten zu fragen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Haben deutsche Faschisten Araber gegen Juden aufgehetzt?

Ja, während der Zeit des Nationalsozialismus versuchten deutsche Faschisten, insbesondere das NS-Regime unter Adolf Hitler, gezielt, arabische Nationalisten gegen Juden und gegen das britische Ma... [mehr]