Der Beginn des Hochmittelalters wird in der Geschichtswissenschaft in der Regel auf etwa 1050 datiert. Die Kreuzzüge begannen mit dem Ersten Kreuzzug im Jahr 1096. Zwar liegen diese Ereignisse ze... [mehr]
King Baldwin, oft als Baldwin IV. von Jerusalem bezeichnet, war einalterlicher König, der von 1174 bis 1185 regierte. Er ist bekannt für seine Rolle im Kampf gegen die muslimischen Streitkräfte unter Saladin während der Kreuzzüge. Baldwin IV. wurde 1161 geboren und erkrankte in jungen Jahren an Lepra, was seine Fähigkeit, zu regieren, stark beeinträchtigte. Trotz seiner Krankheit zeigte er bemerkenswerte militärische Fähigkeiten und gewann mehrere Schlachten gegen Saladin. Seine Herrschaft war geprägt von internen Konflikten innerhalb des Königreichs Jerusalem sowie von den ständigen Bedrohungen durch die muslimischen Armeen. Baldwin IV. war bekannt für seine Bemühungen, das Königreich zu vereinen und die christlichen Staaten im Heiligen Land zu stärken. Nach seinem Tod im Jahr 1185 hinterließ er ein geschwächtes Königreich, das bald darauf unter dem Druck von Saladins Kräften zusammenbrach. Baldwin IV. wird oft als tragische Figur der Geschichte angesehen, da er trotz seiner großen Herausforderungen und seiner Krankheit bemerkenswerte Leistungen erbrachte.
Der Beginn des Hochmittelalters wird in der Geschichtswissenschaft in der Regel auf etwa 1050 datiert. Die Kreuzzüge begannen mit dem Ersten Kreuzzug im Jahr 1096. Zwar liegen diese Ereignisse ze... [mehr]
Die Einteilung der Epochen des Mittelalters – also Früh-, Hoch- und Spätmittelalter – basiert auf verschiedenen Kriterien, die von der Geschichtswissenschaft festgelegt wurden. D... [mehr]
König Ludwig XIV., auch bekannt als der „Sonnenkönig“, regierte über Frankreich. Seine Regierungszeit dauerte von 1643 bis 1715. Während seiner Herrschaft war Frankreic... [mehr]
König Joasch ist eine biblische Figur, die im Alten Testament erwähnt wird. Es gibt zwei verschiedene Könige mit diesem Namen: 1. **Joasch von Juda**: Er war König des Südrei... [mehr]